Infos

Immer diese Rippen...

Immer wieder hört und liest man, dass die Rippen eine komplizierte Stelle für Tattoos sind. Das hat auch seinen Grund. 

Hier ist die Haut dünner und elastischer als an anderen Körperstellen, was zur Folge hat, dass Tattoos hier mit der Zeit stärker zum Verwachsen neigen. 
Verwachsen bedeutet, dass die Farbe der Linien sich immer weiter ins Bindegewebe bewegt, Linien also breiter und unklar werden. 

Dieser Vorgang des Verwachsens ist ganz natürlich und passiert an jeder Körperstelle. Keine Linie ist jemals wieder so klar, wie am Tag des Stechens. 

Verwachsen heißt nicht gleich verlaufen. 
Ein verlaufenes Tattoo ist zu tief gestochen. Farbe ist also viel tiefer in der Haut, als sie eigentlich sein müsste. Teilweise entstehen durch die große Verletzung der vielen Hautschichten Vernarbungen, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. 

Alles immer mit einem KANN, nichts MUSS. 

Ähnliche Stellen sind Ellbeuge, Kniebeuge, Knöchel,…

Aber was ist mit den Fingern?

An Hand und Fingern hast du im Alltag sehr viel Bewegung. 

Durch diese Bewegung wird einerseits der Abheilungsprozess beeinflusst. Farbe wird oft einfach wieder aus der Haut gedrückt, das Ergebnis ist fleckig/unsauber, teilweise gibt es hellere Stellen. 

Genauso wird mit der Zeit die Farbe unter der Haut viel mitbewegt. Starke Verwachsungen können entstehen. (siehe oben) 

Auch hier kann also nicht garantiert werden, wie ein Tattoo abheilt, ob es dir überhaupt hält und wie oft nachgestochen werden muss. 

 

Auch hier: Alles immer mit einem KANN, nichts MUSS. 

Ähnliche Stellen sind Ellbogen, Knie, Knöchel, Handgelenk, Zehen,…

Welche Stellen genau betroffen sind, ist von Person zu Person unterschiedlich. grundsätzlich gilt: stellen mit viel bewegung, dünner und flexibler haut sind betroffen.

Ich steche dir gerne ein Motiv an die oben genannten Stellen, jedoch musst du dir über die möglichen Hindernisse in der Heilungsphase im Klaren sein und mit einem ungewissen Ergebnis rechnen. 

SCHWANGER UND TÄTOWIEREN

ob während einer schwangerschaft oder während des Stillens, in beiden fällen werde ich dich nicht tätowieren. das Risiko, dass an das Kind für es gefährliche Erreger weitergegeben werden, ist viel zu groß.